Kelp

Bewertet mit 4.782608695652174 von 5, basierend auf 23 Kundenbewertungen
(23 Kundenbewertungen)

Natürliche Unterstützung für die Gesundheit deines Hundes!

  • Fördert die Hautgesundheit: Hilft, das Fell deines Hundes glänzend und gesund zu erhalten.
  • Reich an Mineralstoffen: Liefert essentielle Mineralien und Spurenelemente für das allgemeine Wohlbefinden.
  • Stärkt das Immunsystem: Unterstützt das Immunsystem deines Hundes mit natürlichen Nährstoffen.
  • Fördert die Pigmentierung: Unterstützt die natürliche Fellfarbe und kann die Pigmentierung deines Hundes verbessern.

Kelp liefert deinem Hund wertvolle Mineralstoffe und stärkt Haut, Fell, Verdauung und das Immunsystem auf natürliche Weise.

Sammle Treuepunkte und löse sie bei deinem nächsten Einkauf ein!

  • Versandfrei ab 80,-€ in D, ab 100,-€ CH & AT
  • Lieferzeit 1-2 Werktage mit DHL
  • Der Marktführer aus Schweden

18,00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Garantiert sicheres Bezahlen

Beschreibung

Kelp als eignet sich für Hunde aller Rassen und jeden Alters. Der Zusatz von Kelp zum täglichen gewohnten Futter bietet sich an, wenn Sie für gesunden Fellglanz, bessere Pigmentierung und dichtes Haarkleid sorgen möchten, die Schilddrüsenfunktion unterstützen wollen und etwas für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes tun möchten. Ideal als mineralische Komponente bei der BARF-Fütterung.*Bei Hunden, die unter Erkrankungen der Schilddrüse leiden, besprechen Sie die Verabreichung von Algen bitte vorher mit dem Tierarzt.

Kelp ist eine natürliche Ergänzung, die Ihrem Hund eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten kann. Kelp ist eine Quelle von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Immunsystem Ihres Hundes zu unterstützen und seine allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Wenn Sie Ihrem Hund eine natürliche und gesunde Ergänzung zu seiner Ernährung hinzufügen möchten, könnte Kelp eine gute Wahl sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Kelp allein kein Allheilmittel ist und dass eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung ebenfalls wichtige Faktoren sind, um die Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten.

Fütterungsempfehlung

Hier ein Überblick, wie viele Tage das Kelp reicht:

Für Hunde500g
bis 10 kg139
11 bis 20 kg69
21 bis 30 kg 46
31+ kg35

Tägliche empfohlene Dosierung:

Für HundeMesslöffel
bis 10 kg1
11 bis 20 kg2
21 bis 30 kg 3
31+4

Das Produkt ist ab dem 12. Lebensmonat geeignet.

Einmal täglich ins Futter untermischen. Immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen.

Der Messlöffel zur Dosierung (3,6g) liegt dem Produkt bei.

Die Mindesthaltbarkeit ab Herstellung beträgt ca. 2 Jahre.

Zusammensetzung

Kelp

Inhaltsstoffe pro Messlöffel a 3,6 g:
Kelp 3,6 g

Vitamine:
B1 6,12 ug, B2 16,80 ug, B3 42,00 ug, B7 0,06 ug, B9 1,26 ug, B12 0,008 ug, C 2100,00 ug, D 0,60 ug, E 473,00 ug, K 21,00 ug

Aminosäuren:
Alanin 9,90 mg, Arginin 93,78 mg, Glutaminsäure 20,91 mg, Tryptophan 3,68 mg

Mineralien:
Kalzium 42,00 mg, Schwefel 40,80 mg, Phosphor 4,2 mg, Magnesium 17,70 mg, Natrium 6,30 mg, Kalium 5,25 mg, Zink 0,13 mg

Jod 600 µg/g

Analytische Bestandteile

Rohprotein:10 %
Rohfaser:5 %
Rohfett:1 %
Rohasche:28 %

Häufige Fragen

Warum kann Kelp die Pigmentierung bei Hunden verbessern?

Kelp enthält eine Vielzahl von wichtigen Mikronährstoffen, die zur Verbesserung der Pigmentierung des Fells beitragen können. Besonders relevant sind dabei die folgenden Bestandteile:

  1. Jod:
    Jod ist essentiell für die Schilddrüsenfunktion, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und bei der Regulierung von Hormonen spielt. Ein gut funktionierender Schilddrüsenstoffwechsel beeinflusst das Fellwachstum und die Pigmentierung positiv.
  2. Kupfer:
    Kupfer ist ein Spurenelement, das eine zentrale Rolle bei der Melaninproduktion spielt. Melanin ist das Pigment, das dem Fell seine Farbe verleiht. Ein Kupfermangel kann zu verblassten oder ungleichmäßigen Fellfarben führen.
  3. Vitamine und Antioxidantien:
    Kelp enthält Vitamine wie Vitamin E und C, die antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese helfen, die Haut- und Fellzellen vor oxidativem Stress zu schützen, was zu einem gesünderen, glänzenderen Fell beiträgt.
  4. Aminosäuren und Proteine:
    Die natürlichen Proteine und Aminosäuren in Kelp unterstützen das Zellwachstum und die Reparatur von Haut und Fell. Das sorgt für eine dichtere und gleichmäßigere Fellstruktur.

Durch diese Kombination aus Nährstoffen unterstützt Kelp die natürliche Gesundheit der Haut und des Fells und kann so die Pigmentierung auf natürliche Weise verbessern. Es ist jedoch wichtig, Kelp in der empfohlenen Menge zu füttern, da ein Überschuss an Jod oder anderen Spurenelementen gesundheitliche Probleme verursachen könnte. Wenn Sie unsicher sind, besprechen Sie die Gabe von Kelp mit Ihrem Tierarzt.

Warum ist Jod wichtig für Hunde?

Jod ist ein essenzielles Spurenelement, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Diese Hormone regulieren den Stoffwechsel, die Energieproduktion, das Wachstum und die Funktion vieler Organe. Ein ausgewogener Jodhaushalt ist daher entscheidend für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes.

Welche Anzeichen deuten auf einen Jodmangel bei Hunden hin?

Ein Jodmangel kann zu Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) führen. Mögliche Anzeichen sind:

  • Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährung,
  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit,
  • trockenes, stumpfes Fell,
  • Haarausfall,
  • Kälteempfindlichkeit.

Sollten diese Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Tierarzt.

Kann zu viel Jod schädlich für Hunde sein?

Ja, eine Überdosierung von Jod kann zu einer Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Symptome einer Jodüberdosierung sind:

  • Unruhe oder Nervosität,
  • erhöhter Durst,
  • Durchfall oder Erbrechen,
  • beschleunigter Herzschlag.

Deshalb ist es wichtig, Jodergänzungen wie Kelp immer in den empfohlenen Mengen zu füttern.

Wann sollte ich bei meinem Hund auf die Jodzufuhr ganz genau achten?

Bei Hunden mit Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse sollte die Jodzufuhr nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.

Studien

Kelp, eine Meeresalge, ist nicht nur in der menschlichen Ernährung bekannt, sondern auch eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung von Hunden. Diese Alge ist besonders reich an Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. In diesem Artikel möchten wir die wissenschaftlich belegten Vorteile von Kelp in der Hundeernährung näher beleuchten.

1. Mineralstoffe für die Gesundheit von Haut und Fell

Kelp enthält eine Vielzahl von Mineralstoffen, die für die Gesundheit von Hunden unerlässlich sind. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Jod, Zink und Kupfer, die eine wichtige Rolle in der Haut- und Fellpflege spielen.

  • Jod: Kelp ist eine natürliche Quelle von Jod, das für die Schilddrüsenfunktion von Bedeutung ist. Jod hilft, den Stoffwechsel zu regulieren und trägt zur allgemeinen Vitalität bei. Ein Jodmangel kann zu Stoffwechselstörungen führen, was sich negativ auf die Haut und das Fell auswirken kann (Makkar et al., 2016).
  • Zink: Zink ist für die Hautgesundheit und das Wachstum von gesundem Fell entscheidend. Ein Zinkmangel kann zu Hautirritationen und Haarausfall führen. In einer Studie wurde gezeigt, dass Zink eine wichtige Rolle bei der Heilung von Hautverletzungen und bei der Förderung des natürlichen Schutzes der Hautbarriere spielt (Makkar et al., 2016).
  • Kupfer: Kupfer spielt eine wesentliche Rolle in der Melaninproduktion, dem Pigment, das für die Fellfarbe verantwortlich ist. Kupfermangel kann zu einer schlechten Fellpigmentierung führen, und Kelp kann helfen, die Fellfarbe zu erhalten (Macartney et al., 2004).

2. Antioxidative Eigenschaften für Zellschutz

Neben Mineralstoffen bietet Kelp auch eine reichhaltige Quelle von Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Freie Radikale entstehen durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung und können zu Zellschäden und vorzeitiger Hautalterung führen. Die Antioxidantien in Kelp, wie Vitamine A und C, tragen dazu bei, die Zellen zu regenerieren und die Haut vor Schäden zu schützen (Macartney et al., 2004).

3. Förderung der Verdauungsgesundheit

Ein weiterer Vorteil von Kelp ist sein hoher Ballaststoffgehalt, der die Verdauung von Hunden unterstützen kann. Ballaststoffe fördern die gesunde Darmflora und regulieren den Verdauungsprozess. Studien zeigen, dass Algen wie Kelp positive Auswirkungen auf die Verdauung haben können, indem sie die Aufnahme von Nährstoffen verbessern und das allgemeine Wohlbefinden fördern (Makkar et al., 2016).

Inhaltsverzeichnis:

Tandon, S., et al. (2022). “Natural antioxidants applied as feed additives can improve animal health and performance.” Critical Reviews in Food Science and Nutrition, DOI: 10.1080/01652176.2022.2061744
Makkar, H. P. S., et al. (2016). “Marine Algae as Feed Additives for Animal Health.” Animal Feed Science and Technology, 219, 118-133. DOI: 10.1016/j.anifeedsci.2016.06.003
Macartney, J. I., et al. (2004). “The Use of Algae in Animal Feed.” Bioresource Technology, 95(1), 89-93. DOI: 10.1016/j.biortech.2003.08.012

Bewertungen (23)

23 Bewertungen für Kelp

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Dominik K.

    Leider noch keine Rezensionen über dieses Produkt, da ich es noch nicht angewendet habe.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Laura S.

    Benutze das Produkt nun das erste mal und kann leider noch nicht genau sagen wie gut ich es finde. Ich werde aber nochmal neu bewerten. Ich erwarte allerdings nur positives

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Shahriar G.

    Wir haben das Produkt neulich geholt und seit letzter Woche bei unserem 3 jährigen Bernersennen angefangen. Es ist noch früh das Produkt zu beurteilen aber der Pulver wird gerne mit Futter gemischt genommen und schmeckt ihm gut. Bis bald.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Petra D.

    Das Produkt erhalten meine Hund seit knapp drei Wochen. Sie vertragen es sehr gut, sind gesund und munter. Auf die Verstärkung / Verbesserung des Pigments bin ich gespannt.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Tatjana L.

    Tolles Fell , Hunde sind fit , gute Krallen , wird gut gefressen

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Sabine R.

    Es schmeckt meinem Hund und hat die Pigmentierung im Maul verbessert.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Roswitha H.

    Wir als Züchter füttern Kelp von Welpen an sind sehr zufrieden.Würden wir immer weiter empfehlen.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Regina Scherg

    Meine Hündin war im Maul sehr hellrosa. Von einem Bekannten habe ich den Tipp für “Kelp” bekommen. Ich habe es mir bestellt und gleich ausprobiert und ich muss sagen, nach vier Wochen waren die ersten dunklen Pigmentierungen im Maul zu sehen.
    Ich nehme es jetzt bereits seit 2 Monaten und man kann zuschauen wie immer mehr dunkle Pigmentierungen zum Vorschein kommen.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und ich kann es nur JEDEM weiterempfehlen.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Silke Drießen

    Habe es meinem Hund für die Pigmentierung des Fells gekauft – auf Empfehlung unserer Züchterin. Funktioniert. Das Fell bekommt nach und nach eine sehr schöne, dunkle, kräftigere Farbe.

  10. Bewertet mit 5 von 5

    Stefanie Dahmen

    Wir barfen und ich wollte ein preiswertes Produkt zum Ausgleich von Vitaminen und Mineralien. Kann ich nur empfehlen.

  11. Bewertet mit 5 von 5

    Carsten Lenz

    Preiswerter Allrounder. Füttern wir jeden Tag. Macht ein schönes Fell.

  12. Bewertet mit 5 von 5

    Thorsten und Ronja Küch

    Wir wollten es bei unserem Dobermann wegen des Fells einmal ausprobieren und würden sagen, es ist tatsächlich etwas dunkler geworden.

  13. Bewertet mit 5 von 5

    Simone Koch

    Ich gebe es täglich zum Barfen dazu. Bislang bestes Preis-Leistungsverhältnis.

  14. Bewertet mit 5 von 5

    Roswitha Meier

    Habe das Produkt damals auf Empfehlung gekauft. Wir barfen unsere Hunde nun schon seit Jahren und geben täglich das Kelp dazu. Nie Probleme gehabt. Unsere Hunde erfreuen sich bester Gesundheit.

  15. Bewertet mit 5 von 5

    Jürgen Bender

    Als Rottweiler Besitzer wurde mir von Freunden das Kelp für die Pigmentierung empfohlen. Wie auch immer – es funktioniert.

  16. Bewertet mit 5 von 5

    Tobias Ulbrich

    Preiswertes und gutes Produkt. Fell wird schön dunkel.

  17. Bewertet mit 5 von 5

    Michaela Kaufmann

    Toll als Ergänzung zum Barfen.

  18. Bewertet mit 5 von 5

    Laura König

    Gebe das Kelp meinem Schäferhund für dunkles Fell. Hat eine schöne, satte Farbe bekommen.

  19. Bewertet mit 5 von 5

    Heinrich Bentz

    Die Dose war bei der Lieferung beschädigt, trotzdem fünf Sterne für schnellen und kostenlosen Ersatz.

  20. Bewertet mit 5 von 5

    Theo Rieger

    Gilt ja als Geheimtipp unter Züchtern. Habe mir jetzt auch eine Dose bestellt und bin mal auf das Ergebnis gespannt. Lieferung problemlos.

  21. Bewertet mit 5 von 5

    Frank Tietze

    Kaufe schon seit Jahren die Produkte von Europeanpetpharmacy. Leider hat unser jetziger Schäferhund Allergien gegen verschiedene Futtermittel, so dass wir auf Barffütterung umgestiegen sind. Kelp füttere ich jetzt als Ergänzung dazu und wir sind mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden.

  22. Bewertet mit 1 von 5

    Annette Urban

    Unser Hund hat Probleme mit der Schilddrüse. Leider ist auf der Dose nicht der Jodgehalt angegeben. Schade – wir hätten es gerne sonst als Ergänzung zum Barfen gefüttert.

  23. Bewertet mit 5 von 5

    Ralph und Thorsten

    Wir (Besitzer von 2 Dobermännern) füttern Kelp jetzt seit über einem halben Jahr und können feststellen, dass die Fellqualität sich entschieden verbessert hat.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb
Kelp
18,00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen