Häufige Fragen
Ist Rehydration isotonisch?
Rehydration ist nicht automatisch isotonisch, da das vom Mischungsverhältnis mit Wasser abhängt. Wenn du z. B. einen Messlöffel (10 g) auf ca. 200–250 ml Wasser anrührst, kann die Lösung nahe an den isotonischen Bereich kommen – also ähnlich wie das Blut deines Hundes zusammengesetzt sein. Wir verzichten bewusst darauf, pauschal mit dem Begriff „isotonisch“ zu werben, da der tatsächliche Bedarf je nach Hund, Aktivität, Wetter und Flüssigkeitsverlust sehr unterschiedlich sein kann. Rehydration unterstützt zuverlässig die Flüssigkeits- und Elektrolytversorgung – flexibel und anpassbar an deinen Hund. Isotonie ist nur unter Laborbedingungen exakt herstellbar und ist in der Sportmedizin umstritten. Rehydration wurde so konzipiert, dass es die wichtigsten Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Magnesium und Chlorid etc. in einem ausgewogenen Verhältnis liefert – orientiert an den physiologischen Anforderungen des Hundes.
Kann ich Rehydration auch über das Futter geben?
Ja du kannst es auch über Futter geben. Besser nach Anstrengung ist es jedoch in Verbindung mit Wasser zu geben.
Was kann ich machen, um das Pulver besser aufzulösen?
Rehydration enthält gezielt wichtige Elektrolyte wie Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium und Chlorid – ergänzt mit Glukose und Maltodextrin. Einige dieser Stoffe, insbesondere Magnesium- und Calciumverbindungen, sind von Natur aus schwer löslich und brauchen etwas Zeit oder Bewegung, um sich im Wasser zu verteilen.
Dass sich das Pulver nach dem Anrühren wieder am Boden absetzt, liegt daran, dass es sich bei einigen Inhaltsstoffen nicht um eine echte Lösung, sondern eher um eine Suspension handelt – also fein verteilte Feststoffe im Wasser. Ohne Bewegung sinken diese mit der Zeit nach unten. Tipps für bessere Löslichkeit:
Lauwarmes Wasser (30–40 °C) verwenden
→ Besonders Magnesium und Calcium lösen sich darin besser als in kaltem Wasser.
Einen Shaker verwenden und kräftig schütteln
→ 20–30 Sekunden schütteln hilft, das Pulver gleichmäßig zu verteilen.
Zuerst Wasser, dann Pulver einfüllen (oder umgekehrt testen)
→ Je nach Napf/Shaker kann es helfen, Klumpenbildung zu vermeiden.
Nach 1–2 Minuten erneut schütteln oder umrühren
→ Einige Bestandteile lösen sich verzögert – ein zweites Durchschütteln verbessert die Verteilung.
Direkt vor dem Trinken nochmal umrühren oder den Napf leicht schwenken
→ Damit setzt sich nichts dauerhaft am Boden ab.
Eignet sich Rehydration auch, wenn mein Hund am Meer ist und salziges Wasser trinkt?
Ja, Rehydration ist besonders geeignet, um den Elektrolythaushalt auszugleichen, wenn Ihr Hund am Meer ist und möglicherweise salziges Wasser aufnimmt. Es hilft dabei, den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust durch die salzige Belastung auszugleichen und Dehydration zu vermeiden.
Was kann ich tun, wenn mein Hund das Rehydration-Pulver nicht annimmt?
Manche Hunde mögen den Geschmack von Rehydration nicht sofort. Ein hilfreicher Tipp ist, das Pulver mit einer kleinen Menge Blutpulver zu mischen, da dies für viele Hunde besonders schmackhaft ist. Alternativ können Sie es in etwas Nassfutter oder einer Brühe auflösen.
Kann Rehydration bei Erkrankungen wie Durchfall oder Erbrechen eingesetzt werden?
Ja, Rehydration ist ideal, um den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust bei Durchfall oder Erbrechen auszugleichen. Es unterstützt die Regeneration des Körpers und hilft, Dehydration zu vermeiden. Sollte der Zustand Ihres Hundes anhalten, ist jedoch eine tierärztliche Untersuchung erforderlich.
Michelle B. –
Bei großen Anstrengungen nach dem Training bekommt meine Hündin Rehydration. Sie erholt sich dadurch schnell und ist fit. Eine Empfehlung nach jeder Anstrengung 👍🏻
Martina G. –
Nach einer sehr langen Skitour war der Hund von meinem Bruder sehr erledigt. Er bekam dieses Pulver. Am nächsten Tag war er wieder viel aktiver.. Bin davon sehr überzeugt.
Julia T. –
Ich wollte eigentlich, überhaupt nicht bewerten. Da ich es noch nicht ausprobiert habe. Kein Training. Corona 🥶
Lea K. –
Eigentlich schreibe ich selten bis nie eine Bewertung, aber dieses Produkt hat es mehr als verdient. Meine Hündin ist so Wasserverrückt, dass ich sie im Urlaub nicht aus der Ostsee bekommen habe. Nach einer halben Stunde Schwimmen und anschließenden Laufen am Strand bekam sie das Pulver. Und siehe da, der erwartete Muskelkater blieb weg. Definitiv werden die Produkte jetzt ein fester Bestandteil bei uns. Und ich werde es definitiv jedem weiterempfehlen.
Malte A. –
Sei es nach langen Radtouren oder dem Training oder während der Prüfung… Rehydration ist ein fester Bestandteil in der Ernährung meiner Hunde geworden. 3 Tage in Folge Sport und Bewegung, mittlerweile ohne Einschränkungen möglich.
Ganz klar 5 Sterne + dafür.
Manuela Schreiber –
Habe das Produkt im letzten Jahr gekauft, da ich meinen Hund mit nach Spanien in den Urlaub mitgenommen hatte. Hat er super vertragen. Hatte letzte Woche eine telefonische Beratung bei Europeanpetpharmacy wegen seiner Gelenke. Ganz nettes und kompetentes Team.
Rudolf Caspari –
Unser Hund (Appenzeller-Mix) hatte sich leider ganz schlimm Giardien eingefangen. Wir haben das Rehydration nach Beratung durch das Team zur Unterstützung bei den Durchfällen gegeben und anschließend als Kur das Probiotics. Unser Hund hat die Zeit gut überstanden.
Silvia Dahmen –
Unser Hund trinkt das Rehydration nicht. Schade, mussten wir wegwerfen.
Cordula Wirtz –
Super Produkt. Habe mir den Shaker dazu bestellt zum Anlösen und Transportieren. Wenn die Trainingstasche gepackt wird, ist das Rehydration immer dabei.
Gisela Holz –
Wir brauchen das Rehydration nur im Sommer bei heißen Temperaturen und nehmen es auf unseren Wanderungen mit. Prima Produkt. Nutzen allerdings zum Anlösen und Transportieren nicht den Shaker, sondern eine einfache Thermoflasche. Die tut es auch.
Heike Schirm –
Von dem Produkt bin ich absolut überzeugt. Einziger Wermutstropfen, unsere Hündin trinkt die Lösung nicht, sondern nur mit vielen Tricks. Wir geben das Pulver jetzt mit in das Nassfutter. Darum nur drei Sterne. Vielleicht kann man es geschmacklich ja noch etwas anpassen.
Christine Lange –
Für den Sporthund perfekt in Kombination mit dem Produkt Sport. Wir füttern zusätzlich noch das Multi für die Gelenke. Die Produkte kann ich nur empfehlen.
Marie Kürten –
Ich mache Agility. Unsere Hunde sind nach dem Training und Wettkampf viel schneller erholt. Zwei von unseren Hunden trinken die Lösung allerdings nicht so gerne.
Uwe Herbein –
Hätte nie gedacht, dass es einen Unterschied macht. Geben das Rehydration allerdings nur im Sommer. Hund ist längst nicht so kaputt nach einem Lauf.
Hubert Scholz –
Dose kam erst nach 14 Tagen an. Hätte besseren Service erwartet.
Jutta Bergner –
Habe das Produkt von einer Freundin empfohlen bekommen, weil unsere 10 Jahre alte Mischlingshündin starke Durchfälle hatte. Hat alles gut überstanden. Ob es nun mit an dem Produkt gelegen hat, kann ich nicht sagen. Geschadet hat es aber auch nicht.
Hermann Horz –
Super Preis-Leistungsverhältnis. Einfache Anwendung. Nehmen wir für unsere Hunde immer mit in den Urlaub.
Uwe Lehner –
Wir sind Agilitysportler und nutzen mehrere Produkte von European Pet Pharmacy. Besonders „Rehydration“ gebe ich gerne nach unseren Läufen, da es merklich meine Hunde unterstützt.
Sandra Hemmersbach –
Wir nutzen die Produkte von European Pet Pharmacy sehr gerne zur Unterstützung der Gesunderhaltung unserer Hunde. Sowohl in Zeiten intensiver Arbeit als auch zur Regeneration sind sie eine tolle Ergänzung. Unsere Hunde nehmen sie gerne, und sie sind gut verträglich.
Sarah Anders –
Unser Lieblingsprodukt ist „Rehydration“. Mein Hund Ace verträgt es super und ist nach einem anstrengenden Agility-Training wieder schneller fit. Klare Kaufempfehlung!
Mel Anie Ma –
Tolle Produkte! Wir benutzen täglich „Joint Powder Plus“ und „Sport“ und während des Agility-Trainings „Rehydration“.
Stefanie Schichler –
Ich bin mit den Produkten von European Pet Pharmacy zufrieden.
Habe schon einige Hunde damit gerettet
Junge Hunde haben später einen absoluten gesunden Körperbau.
Ich bin total zufrieden mit diesen Produkten.